An dieser Stelle folgen nun die richtigen Antworten der 24 Kalenderfragen:

1) Was rufen Kempowskis Kumpel Kalle Hesterberg und Willi Sänger in dem Roman „Herzlich willkommen“ auf der Reperbahn?
„Jupp die Geige“ und „Jede Menge Barcelona“

2) In welches Land reist Alexander Sowtschick in dem Roman „Letzte Grüße“?
Amerika

3) Welche drei Bilder von Rostock hängen über Walter Kempowskis Schreibtisch in dem Prolog des Romans „Aus großer Zeit“?
Radierung, Öldruck, Photo

4) Wie alt ist Walter Kempowski zu Beginn des Romans „Tadellöser & Wolff“?
10 Jahre

5) Vervollständigen Sie den Spruch „Wer nicht kommt zur rechten Zeit, dem geht seine ___________ _______“ aus dem Roman „Tadellöser & Wolff“.
„Wer nicht kommt zur rechten Zeit, dem geht seine Mahlzeit queit.“

6) Wer war der „Sonnenschein“ in Walter Kempowskis Schwänzerjahren?
Hans-Ulrich Rüther, „Hanne“

7) Wie nennt Walter Kempowski in „Im Block“ die Insassen des Zuchthauses?
Knastrologen

8) Wie heißen die 9 Romane aus Kempowskis Deutscher Chronik?
Aus großer Zeit, Schöne Aussicht, Haben Sie Hitler gesehen?, Tadellöser & Wolff, Uns geht’s ja noch gold, Haben Sie davon gewusst?, Ein Kapitel für sich, Schule (Immer so durchgemogelt. Erinnerungen an unsere Schulzeit.), Herzlich willkommen

9) Was archiviert Kempowski in dem Band „Bloomsday `97?
Protokoll des 16. Juni 1997 (kulturelle, politische und öffentliche Geschehnisse)

10) Tadellöser & Wolff ist ein _____________ Roman.
bürgerlicher

11) Welche Musik hörten Robert und Walter Kempowski gerne in ihrer Jugend?
Swing / Jazz

12) Wie heißen die von Walter Kempowski veröffentlichten Tagebücher?
Sirius. Eine Art Tagebuch, Alkor, Hamit, Somnia

13) Wie heißen die Kinder von Hildegard und Walter Kempowski?
Renate und Karl-Friedrich

14) Was veranstaltete Walters Großmutter Anna Kempowski jeden Donnerstag?
Jour fixe

15) Wie heißt der Protagonist des Romans „Mark und Bein“?
Jonathan Fabrizius

16) Welchen Preis erhielt Walter Kempowski für „Das Echolot“?
Literaturpreis der Konrad‐Adenauer‐Stiftung 1994 / Uwe-Johnson-Preis 1995

17) Welcher Roman der Deutschen Chronik beginnt mit dem Satz „Wenn ich mich etwas vorbeugte, konnte ich vom Schlafzimmer aus alles gut überblicken.“?
Uns geht’s ja noch gold

18) Wie heißt der Club, den Robert Kempowski Ende der dreißiger Jahre mit seinen Freunden gründete?
„Rostocker Swing Band Boys“

19) Wessen Gedichte liebte Walter Kempowski und rezitierte sie immer wieder in Bautzen für seine Mithäftlinge?
Christian Morgenstern

20) Wo genau lebte Familie Kempowski in Rostock ab 1939?
Augustenstraße 90

21) Welcher Band, der 2012 erschein, ergänzt Walter Kempowskis Tagebücher Sirius, Alkor, Hamit und Somnia?
Wenn das man gut geht! Aufzeichnungen 1956-1970

22) An welchem Wochentag ist Herr Böckelmann immer schlecht gelaunt?
montags

23) Was schenkt Pfarrer Schubert in dem Haftbericht „Im Block“ den Knastrologen zu Weihnachten?
Buch über Chorleitung

24) Wie nennt Margarethe Kempowski liebevoll ihren Sohn Walter als Kind?
Peterpump
 

Aktuelles